Der Preis von Waren und Leistungen ist in der Regel einer der wichtigsten Aspekte im Wettbewerb. Daher werden sowohl Mitbewerber …
Vereinfachung der Transaktionspraxis im Rahmen von Asset-Deals
Eine aktuelle Entscheidung des BGH trägt zur Vereinfachung der Transaktionspraxis bei der GmbH bei. …
Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung
Entsendet ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer vorübergehend ins Ausland, so erfolgt die Reise zur auswärtigen …
Fortführung des Arbeitsverhältnisses auch über die Regelaltersgrenze hinaus ist zulässig
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem aktuellen Urteil vom 19.12.2018 (Az.: 7 AZR 70/17) …
BGH erweitert Zuständigkeit des Aufsichtsrats einer AG für den Abschluss von Rechtsgeschäften mit (zukünftigen) Vorstandsmitgliedern
Mit seinem Urteil vom 15. Januar 2019 (II ZR 392/17) hat der BGH die …
Unwirksamkeit von Aufhebungsverträgen bei Missachtung des Gebots fairen Verhandelns
Eine Arbeitnehmerin kann einen Vertrag, welcher die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorsieht, selbst dann nicht …
BAG stärkt Rechte kirchlicher Arbeitnehmer – und schließt sich erneut EuGH an
Ein jahrelanger Streit, der sowohl national als auch supranational bereits sämtliche denkbaren Instanzen beschäftigt …
Ressortverteilung auf Geschäftsführungsebene – Mitgehangen, mitgefangen!?
Ab einer gewissen Unternehmensgröße ist es unumgänglich, die einzelnen Aufgabenbereiche auf Geschäftsführungsebene nach Ressorts …
Tarifliche Mehrarbeitszuschläge bei Teilzeittätigkeit
Teilzeitbeschäftigte bekommen tarifliche Mehrarbeitszuschläge bereits dann, wenn die Arbeitszeit über ihre geschuldete Teilzeitquote hinausgeht, …