BAG, Urteil vom 06.06.2023 - 9 AZR 383/19 Betriebsräten kommt beim Schutz der Datenschutzrechte …
Kategorie: Datenschutzrecht
Neuer Angemessenheitsbeschluss für die USA: EU-US Data Privacy Framework
Die EU-Kommission hat am 10. Juli 2023 einen neuen Angemessenheitsbeschluss für Datenübermittlungen in die …
Nach Google Fonts nun Mailchimp & Co. – erneuter Versuch, den Datenschutz als Cashcow zu nutzen
Erinnern Sie sich an die Welle von Auskunftsverlangen, Abmahnungen und Schadensersatzansprüchen wegen der dynamischen …
Die Gültigkeitsdauer von Einwilligungen – bis in alle Ewigkeit?
Täglich fragen Unternehmen aller Art (Werbe-) Einwilligungen ihrer Nutzer und Kunden ab. Denn mittlerweile …
Achtung beim Umgang mit sensiblen Daten!
Die DSGVO stellt an die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten („sensible Daten“) erhöhte Anforderungen. …
Der Auskunftsanspruch Art. 15 DSGVO Teil II – Rechtsmissbräuchlichkeit
In den vergangenen Monaten ist eine Vielzahl an gerichtlichen Entscheidungen zur rechtsmissbräuchlichen Geltendmachung des …
Der Auskunftsanspruch Art. 15 DSGVO Teil I – Verantwortliche müssen konkrete Empfänger benennen
Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO ist eines der wichtigsten Betroffenenrechte in der Datenschutz-Grundverordnung. …
Ein regelmäßiger Blick auf die eigene Website lohnt sich!
Immer noch rollt die Abmahnwelle wegen der Verwendung von Google fonts durch Deutschland. Diese …