Kann die Existenz eines Geh- und Fahrrechts nachgewiesen werden und ist dieses durch eine …
Autor: Svenja Riedling
AutorenportraitFilialbezogene Betrachtung für Beurteilung pandemiebedingter Mietminderung entscheidend!
Das Landgericht Bielefeld hatte sich mit einer Mietminderung infolge coronabedingter Geschäftsschließungen zu befassen. Insbesondere …
Vorsicht bei Abfassung des Beschlusstextes betreffend eine bauliche Veränderung!
Ein Beschluss über den Rückbau einer vermeintlich nicht genehmigten baulichen Veränderung genügt möglicherweise dem …
Rechtsnachfolger trifft keine Räumungspflicht trotz weitergeführtem Mietvertrag
Ein Vermieter kann von einem Mieter, der nach Durchführung eines Insolvenzverfahrens die Position eines …
Schloss muss vor Geltendmachung von Schadensersatz ausgetauscht sein
Verlangt ein Vermieter wegen eines Schlüsselverlustes Schadensersatz von seinem Mieter, hat dieser auf eine …
Hohe Hürden für vermieterseitige Beendigungen im Wohnraummietrecht
Wieder einmal wurde bestätigt, dass es Vermietern nur unter Einhaltung strenger Vorgaben möglich ist, …
Vermieter hat Zutrittsrecht bei drohendem Brandschaden
Hat ein Vermieter nach Feststellung eines Wasserschadens bereits mehrfach Handwerker mit der Behebung des …
Position in Einzelabrechnung bedarf rechtlicher Grundlage
Sind in einem Beschluss über die Jahresabrechnung Kostenverteilerschlüssel ausgewiesen, die nicht von einer Beschlussgrundlage …