Zum Inhalt springen
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

  • Home
  • Blog
  • Xing
  • LinkedIn

Newsletter

Melden Sie sich hier zum MELCHERS Mandantenbrief an.

hier anmelden

Kategorie: Bau- und Immobilienrecht

Bau- und Immobilienrecht

Balkonkraftwerke – was müssen Vermieter dulden und was nicht?

9. März 2023 Debora Reich

Immer mehr Städte und Gemeinden, aber auch die Bundesregierung setzen finanzielle Anreize für sogenannte …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

„Ich will ein Haus, ein kunterbuntes Haus…“ – Vorsicht bei der Fassadengestaltung!

16. Februar 2023 Manuel Weidenthaler. LL.M.

Dass die „Villa Kunterbunt“ in Kneippbyn aufder schwedischen Insel Gotland und nicht beispielsweise in …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Bauträger: Vorsicht vor zu „luxuriösen“ Verkaufsprospekten!

12. Januar 2023 Tobias Wellensiek

Sachverhalt In Verkaufsprospekten werben insbesondere Bauträger nicht selten mit einer „luxuriösen“ oder „exklusiven“ Ausstattung …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

(Teil-) Schwarzgeschäfte lohnen sich nicht!

28. November 2022 Manuel Weidenthaler. LL.M.

In Zeiten immer weiter ansteigender Baupreise scheint es verlockend, mit einem Unternehmer eine auf …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Rückforderung einer Bürgschaft: Muss diese beim Bürgschaftsnehmer abgeholt werden?

4. Oktober 2022 Tobias Wellensiek

Problemstellung Ein Auftraggeber hatte dem Auftragnehmer als Sicherheit für Vergütungsansprüche eine Bankbürgschaft gestellt. Die …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Wann verjähren Schadensersatzansprüche wegen Verzugs?

29. September 2022 Tobias Wellensiek

Der BGH befasste sich in seinem Urteil vom 19.05.2022 (Az.: VII ZR 149/21) mit …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Fehlende Vergütungsvereinbarung bei Auftragserteilung: Die Mindestsätze der HOAI 2013 sind auf Altverträge anwendbar

25. Mai 2022 Miriam Modesto

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte Anfang dieses Jahres entschieden, dass die in der HOAI …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Architektenhaftung: Was muss ein Architekt bei dem Zusatz „oder gleichwertig“ in der von ihm erstellten Ausschreibung beachten?

9. Mai 2022 Miriam Modesto

Die Verwendung des Begriffs „oder gleichwertig“ wirft bekanntermaßen vergaberechtlich einige Probleme auf. Aber auch …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite

Suche

Neueste Beiträge

  • Balkonkraftwerke – was müssen Vermieter dulden und was nicht? 9. März 2023Balkonkraftwerke – was müssen Vermieter dulden und was nicht?
  • Der Auskunftsanspruch Art. 15 DSGVO Teil II – Rechtsmissbräuchlichkeit 28. Februar 2023Der Auskunftsanspruch Art. 15 DSGVO Teil II – Rechtsmissbräuchlichkeit
  • Geldwäsche – Ein nicht zu unterschätzendes Risiko 27. Februar 2023Geldwäsche – Ein nicht zu unterschätzendes Risiko

Kategorien

  • AI und Digitalisierung (5)
  • Arbeitsrecht (86)
  • Arzneimittelrecht (1)
  • Bau- und Immobilienrecht (33)
  • Blog (91)
  • Compliance (5)
  • Coronakrise (36)
  • Corporate/Gesellschaftsrecht (52)
  • Datenschutzrecht (17)
  • Gastbeitrag (1)
  • Gewerbliches Mietrecht (6)
  • Glücksspielrecht (1)
  • Insolvenzrecht (6)
  • Internationales Wirtschaftsrecht (4)
  • Lauterkeitsrecht (1)
  • Mietrecht (6)
  • Öffentliches Recht (1)
  • Sportrecht (4)
  • Start-ups und Recht (2)
  • Urheberrecht (1)
  • Versicherungen (2)
  • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (3)
  • Zivilrecht (1)

Autoren

  • Albert Noll
  • Anne Birnkraut
  • Beatrice Scheich
  • Can Yurtseven
  • Debora Reich
  • Dominik Gallini
  • Dr. Andreas Masuch
  • Dr. Bodo Vinnen
  • Dr. Carsten Lutz
  • Dr. Dennis Voigt
  • Dr. Holger Jakob
  • Dr. Ilona Renke
  • Dr. Matthias Spitz
  • Dr. Norbert Stegemann
  • Dr. Sebastian Petrack
  • Dr. Victoria Berger
  • Franziska Basch
  • Frederic Juergens
  • Gerhard Boss
  • Gesa Heckmair
  • Hanja Rebell-Houben
  • Johannes Fischer
  • Katharina Ebbecke
  • Kim Wilbert
  • Lennart Hoffmann
  • Madeleine Löffler
  • Manuel Weidenthaler. LL.M.
  • Markus Faust
  • Martin Koller-van Delden LL.M.
  • Michael Usselmann
  • Miriam Ewig
  • Miriam Modesto
  • Miriam Wolf-Kovacevic
  • Philipp Junker
  • Philipp Scharfenberg
  • Samuel Gruber
  • Steffen Linden
  • Steffen Ruh
  • Susanne Kleiner
  • Svenja Riedling
  • Tobias Wellensiek

Heidelberg / Mannheim

Im Breitspiel 21, 69126 Heidelberg
Fon: +49 (0)6221 1850-0
Fax : +49 (0)6221 1850-100
heidelberg@melchers-law.com

O4 7, 68161 Mannheim
Fon: +49 (0)621 411025
Fax: +49 (0)621 411027
mannheim@melchers-law.com

Berlin

Katharinenstraße 8
10711 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)

Fon: +49 (0)30 3101399-0
Fax: +49 (0)30 3101399-10
berlin@melchers-law.com

Frankfurt/Main

Solmsstraße 71
60486 Frankfurt/Main

Fon: +49 (0)69 6530006-0
Fax: +49 (0)69 6530006-40
frankfurt@melchers-law.com

Logo MELCHERS
  • Impressum & Rechtliches
  • Datenschutz
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB 2023
Mitglied der
Logo Ally Law
In Kooperation mit
Logo Transatlantic Law International
Logo Labor Law Plus