Zum Inhalt springen
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

  • Home
  • Blog
  • Xing
  • LinkedIn

Newsletter

Melden Sie sich hier zum MELCHERS Mandantenbrief an.

hier anmelden

Kategorie: Bau- und Immobilienrecht

Bau- und Immobilienrecht

HOAI-Reform 2021 verabschiedet – das sind die wichtigsten Änderungen

10. Dezember 2020 Tobias Wellensiek

1. HOAI-Reform beschlossen Wir hatten bereits zu der bevorstehenden Änderung der HOAI und den …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

HOAI-Änderung rückt näher

1. Oktober 2020 Tobias Wellensiek

Beschluss der Bundesregierung Am 15.07.2020 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung …

Weiterlesen
Mietrecht

Mietminderung wegen Baulärm?

27. August 2020 Manuel Weidenthaler. LL.M.

Baustellenlärm in der Nachbarschaft kann sich als besonders störend erweisen. Mit der Frage, ob …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Baubeginn und Erlöschen einer Baugenehmigung

1. Juli 2020 Manuel Weidenthaler. LL.M.

Wenn ein Bauherr nicht rechtzeitig mit seinem Bauvorhaben beginnt und den Baubeginn der Bauaufsicht …

Weiterlesen
Coronakrise

Update: Aktuelle Bestandsaufnahme zum Baurecht in der Corona-Pandemie

26. Mai 2020 Tobias Wellensiek

Nach wie vor kommt es durch die Corona-Pandemie zu Beeinträchtigungen in allen wirtschaftlichen Bereichen …

Weiterlesen
Coronakrise

Bauen in Zeiten der Corona-Krise (SARS-CoV-2): Was Auftraggeber und Auftragnehmer jetzt wissen müssen

23. März 2020 Tobias Wellensiek

Die Bauwirtschaft ist nicht vor den Einflüssen der Corona-Krise gefeit und wird sich unvermeidlich …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Keine Verjährung des Werklohnanspruchs ohne Schlussrechnung

6. Februar 2020 Matthias Scheible

Nach § 16 VOB/B wird der Anspruch des Auftragnehmers (AN) auf Schlusszahlung erst nach …

Weiterlesen
Bau- und Immobilienrecht

Mietrecht: Modernisierungsmieterhöhung wegen wirtschaftlicher Härtegründe ausgeschlossen?

19. Dezember 2019 Matthias Scheible

Erhöht der Vermieter nach Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen die Miete, so kann der Mieter sich …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Suche

Neueste Beiträge

  • Mitarbeiterbeteiligung im Start-up: ESOP, vESOP, Phantom Shares? 25. Februar 2021Mitarbeiterbeteiligung im Start-up: ESOP, vESOP, Phantom Shares?
  • Entgelttransparenz und Vermutung geschlechtsspezifischer Benachteiligung 18. Februar 2021Entgelttransparenz und Vermutung geschlechtsspezifischer Benachteiligung
  • Covid-19-Pandemie: Neues Gesetz im Gewerbemietrecht 16. Februar 2021Covid-19-Pandemie: Neues Gesetz im Gewerbemietrecht

Kategorien

  • Arbeitsrecht (58)
  • Arzneimittelrecht (1)
  • Bau- und Immobilienrecht (17)
  • Blog (12)
  • Coronakrise (21)
  • Corporate/Gesellschaftsrecht (35)
  • Datenschutzrecht (5)
  • Digitalisierung und Recht (2)
  • Gastbeitrag (1)
  • Gewerbliches Mietrecht (3)
  • Glücksspielrecht (1)
  • Insolvenzrecht (6)
  • Internationales Wirtschaftsrecht (2)
  • Lauterkeitsrecht (1)
  • Mietrecht (4)
  • Öffentliches Recht (1)
  • Sportrecht (4)
  • Start-ups und Recht (1)
  • Urheberrecht (1)
  • Versicherungen (2)
  • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (2)

Autoren

  • Anne Birnkraut
  • Beatrice Scheich
  • Can Yurtseven
  • Daniela Riedinger
  • Dominik Gallini
  • Dr. Andreas Masuch
  • Dr. Bodo Vinnen
  • Dr. Carsten Lutz
  • Dr. Dennis Voigt
  • Dr. Holger Jakob
  • Dr. Ilona Renke
  • Dr. Matthias Spitz
  • Dr. Norbert Stegemann
  • Dr. Sebastian Petrack
  • Dr. Victoria Berger
  • Franziska Basch
  • Franziska Buelter
  • Frederic Juergens
  • Gerhard Boss
  • Gesa Heckmair
  • Hanja Rebell-Houben
  • Johannes Fischer
  • Katharina Bode
  • Lena Wallbrecht
  • Manuel Weidenthaler. LL.M.
  • Martin Koller-van Delden LL.M.
  • Matthias Scheible
  • Michael Usselmann
  • Patrick Winter
  • Philipp Junker
  • Samuel Gruber
  • Steffen Linden
  • Susanne Kleiner
  • Svenja Riedling
  • Tobias Wellensiek
  • Winfried Gleich

Heidelberg / Mannheim

Im Breitspiel 21, 69126 Heidelberg
Fon: +49 (0)6221 1850-0
Fax : +49 (0)6221 1850-100
heidelberg@melchers-law.com

O4 7, 68161 Mannheim
Fon: +49 (0)621 411025
Fax: +49 (0)621 411027
mannheim@melchers-law.com

Berlin

Katharinenstraße 8
10711 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)

Fon: +49 (0)30 3101399-0
Fax: +49 (0)30 3101399-10
berlin@melchers-law.com

Frankfurt/Main

Solmsstraße 71
60486 Frankfurt/Main

Fon: +49 (0)69 6530006-0
Fax: +49 (0)69 6530006-40
frankfurt@melchers-law.com

Logo MELCHERS
  • Impressum & Rechtliches
  • Datenschutz
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB 2021
Mitglied der
Logo Ally Law
In Kooperation mit
Logo Transatlantic Law International
Logo Labor Law Plus