Sachverhalt Der bei der beklagten Gemeinde beschäftigte Arbeitnehmer war bis zu Beginn der Coronapandemie …
Autor: Samuel Gruber
AutorenportraitKein „Mindesthaltsbarkeitsdatum“ für die Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagments (bEM)
Hintergrund Es ist zwischenzeitlich in Personalabteilungen weithin bekannt, dass krankheitsbedingten Kündigungen sog. innerbetriebliche bEM-Verfahren …
Annahmeverzugslohn: BAG stärkt Arbeitgeber
Hintergrund der Entscheidung Dem entschiedenen Fall lag die typische Situation zugrunde, wenn der Arbeitgeber …
Hätten Sie es gewusst? MELCHERS Quiz zum Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
Corona stellt uns immer wieder neue Fragen. Auf manche kennen wir die Antwort, andere …
Stillstand in der Coronakrise: Wie das Coronavirus Leistungs-und Lieferbeziehungen „infiziert“
Mittlerweile hat das Coronavirus (SARS-CoV-2) Deutschland nicht nur erreicht, sondern fest im Griff. Die …
WhatsApp – Wenn der Chat dem Arbeitnehmer zum Verhängnis wird
„Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber er […] soll ein verurteilter Vergewaltiger sein, …
Neues vom EuGH zum Verfall von Urlaubsansprüchen
Mit einer für die tägliche Praxis bedeutsamen Problemstellung beschäftigte sich das BAG in seinem …
Spitzenbanker einfacher vor die Tür setzen? – Brexit-Regierungsentwurf zur erleichterten Kündigung von „Risikoträgern“
Wie im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vorgesehen, legte die Bundesregierung am 12. Dezember …