Die Welle der Klimaproteste ebbt nicht ab. Damit rückt auch die neuartige Protestform des …
Autor: Samuel Gruber
AutorenportraitHeadhunter aufgepasst – Vorsicht bei telefonischen Abwerbeversuchen am Arbeitsplatz
Schon 2004 entschied der Bundesgerichtshof, dass Arbeitnehmer zum Zwecke der Abwerbung – über eine …
Haftung des Arbeitgebers im Zusammenhang mit Corona-Infektionen von Arbeitnehmern
Während die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zumindest gegenwärtig ausgelaufen sind, erreichen die Arbeitsgerichte in …
Maskenpflicht und Beschäftigungsanspruch bei ärztlichem Attest
Sachverhalt Der bei der beklagten Gemeinde beschäftigte Arbeitnehmer war bis zu Beginn der Coronapandemie …
Kein „Mindesthaltsbarkeitsdatum“ für die Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagments (bEM)
Hintergrund Es ist zwischenzeitlich in Personalabteilungen weithin bekannt, dass krankheitsbedingten Kündigungen sog. innerbetriebliche bEM-Verfahren …
Annahmeverzugslohn: BAG stärkt Arbeitgeber
Hintergrund der Entscheidung Dem entschiedenen Fall lag die typische Situation zugrunde, wenn der Arbeitgeber …
Hätten Sie es gewusst? MELCHERS Quiz zum Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
Corona stellt uns immer wieder neue Fragen. Auf manche kennen wir die Antwort, andere …
Stillstand in der Coronakrise: Wie das Coronavirus Leistungs-und Lieferbeziehungen „infiziert“
Mittlerweile hat das Coronavirus (SARS-CoV-2) Deutschland nicht nur erreicht, sondern fest im Griff. Die …