Rassistische oder sexistische Beleidigungen können einen Grund für eine verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses darstellen. …
Kategorie: Arbeitsrecht
Kann ein Betriebsratsmitglied zugleich Datenschutzbeauftragter sein?
BAG, Urteil vom 06.06.2023 - 9 AZR 383/19 Betriebsräten kommt beim Schutz der Datenschutzrechte …
Klima-Kleber kündigen: (Kein) Handlungsspielraum für Arbeitgeber bei außerdienstlichem Verhalten?
Die Welle der Klimaproteste ebbt nicht ab. Damit rückt auch die neuartige Protestform des …
Lohnanspruch trotz ausgeschlagenem Angebot zur Weiterbeschäftigung und Nichtleistung
Kündigt der Arbeitgeber fristlos und meint, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses sei ihm nicht zuzumuten, …
Keine geschlechtsbezogene Entgeltungleichheit durch geschickte Gehaltsverhandlungen – BAG schärft Equal Pay
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem jüngst als Pressemitteilung veröffentlichten Urteil (BAG, Urteil vom …
Headhunter aufgepasst – Vorsicht bei telefonischen Abwerbeversuchen am Arbeitsplatz
Schon 2004 entschied der Bundesgerichtshof, dass Arbeitnehmer zum Zwecke der Abwerbung – über eine …
FAQ Arbeitsrecht – Arbeitszeit Spezial
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte im Mai 2019 mit seinem sog. Stechuhr-Urteil für viel …
Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen – Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers
Arbeitgeber mussten sich in den vergangenen Jahren bereits auf eine zunehmend arbeitnehmerfreundliche Rechtsprechung des …