Die gerichtliche Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen gegen einen GmbH-Geschäftsführer ist bisweilen eine schwierige Sache. Und …
Autor: Dr. Andreas Masuch
AutorenportraitFairplay bei Sponsoring- und Vermarktungsverträgen
Die Corona-Pandemie trifft die Fußballclubs der Bundesliga in wirtschaftlicher Hinsicht außerordentlich hart. Mit der …
Transaktionen in Schieflage: M&A in Zeiten des Coronavirus
Innerhalb weniger Wochen und Monate hat der Ausbruch des Coronavirus (SARS-CoV-2) bzw. der Erkrankung …
Erweiterte Pflichten in Bezug auf das Transparenzregister ab Januar 2020 – Drohende Bußgeldverfahren
Bereits durch Umsetzung der „Vierten EU-Geldwäscherichtlinie“ haben sich für in Deutschland ansässige Unternehmen besondere …
Ladung zur Gesellschafterversammlung zur Sicherheit auch zusätzlich per E-Mail?
Regelmäßig erfolgt die Ladung zu Gesellschafterversammlungen einer GmbH mittels eingeschriebenem Brief an die Gesellschafter. …
BGH erweitert Zuständigkeit des Aufsichtsrats einer AG für den Abschluss von Rechtsgeschäften mit (zukünftigen) Vorstandsmitgliedern
Mit seinem Urteil vom 15. Januar 2019 (II ZR 392/17) hat der BGH die …
Einladung zur Gesellschafterversammlung – mehr als nur Formsache
Die Einladung zu einer Gesellschafterversammlung einer GmbH unterliegt gesetzlichen und zumeist auch satzungsmäßigen Form- …
Zuständigkeit für die Änderung des Dienstvertrages eines abberufenen GmbH-Geschäftsführers
Sowohl die Bestellung, als auch die Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers obliegt den Gesellschaftern, sofern nichts …