Der Preis von Waren und Leistungen ist in der Regel einer der wichtigsten Aspekte im Wettbewerb. Daher werden sowohl Mitbewerber …
Urheberrechtliche Abmahnungen als umsatzsteuerpflichtige Leistungen
Urheberrechtliche Abmahnungen stellen eine umsatzsteuerpflichtige Leistung des Abmahnenden gegenüber dem Abgemahnten dar. Was seit …
Der Teufel liegt im Detail: Wahrung der Schriftform beim Abschluss von Gewerberaummietverträgen
Gewerberaummietverträge werden standardmäßig mit einer vertraglichen Festlaufzeit unter Ausschluss der ordentlichen Kündigung vereinbart. Die …
Neues vom EuGH zum Verfall von Urlaubsansprüchen
Mit einer für die tägliche Praxis bedeutsamen Problemstellung beschäftigte sich das BAG in seinem …
Kein Recht des Arbeitgebers, Home-Office einseitig anzuordnen
Nach § 106 Gewerbeordnung (GewO) hat der Arbeitgeber im Rahmen seines Weisungs- und Direktionsrechts …
EuGH bringt zwingendes Preisrecht der HOAI zu Fall! Was sind die Folgen?
Die Entscheidung des EuGH Die Befürchtungen sind wahr geworden: Der EuGH hat am 04.07.2019 …
Kunstwerk als Teil eines Bauwerks: Das „Mannheimer Loch“ schreibt Rechtsgeschichte!
Einen interessanten Fall hatte der Bundesgerichtshof Anfang 2019 zu entscheiden (Urteil vom 21.02.2019 – …
Ladung zur Gesellschafterversammlung zur Sicherheit auch zusätzlich per E-Mail?
Regelmäßig erfolgt die Ladung zu Gesellschafterversammlungen einer GmbH mittels eingeschriebenem Brief an die Gesellschafter. …
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Flexibilität adé?
Das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) zur Arbeitszeiterfassung …