Sachverhalt In Verkaufsprospekten werben insbesondere Bauträger nicht selten mit einer „luxuriösen“ oder „exklusiven“ Ausstattung …
Autor: Tobias Wellensiek
AutorenportraitRückforderung einer Bürgschaft: Muss diese beim Bürgschaftsnehmer abgeholt werden?
Problemstellung Ein Auftraggeber hatte dem Auftragnehmer als Sicherheit für Vergütungsansprüche eine Bankbürgschaft gestellt. Die …
Wann verjähren Schadensersatzansprüche wegen Verzugs?
Der BGH befasste sich in seinem Urteil vom 19.05.2022 (Az.: VII ZR 149/21) mit …
Betriebskosten: Ohne Wärmemengenzähler darf der Mieter die Miete kürzen!
Die Heizkostenverordnung enthält seit dem 31.12.2013 eine Regelung, wonach die auf die zentrale Warmwasserversorgung …
Architektenformularvertrag: uneingeschränktes Betretungsrecht für Photographien kann nicht vereinbart werden
Problemstellung In Musterverträgen von Architekten findet sich häufig die Klausel „Der Auftragnehmer ist berechtigt …
Massive Materialengpässe und Preissteigerungen am Bau – wer trägt die Kosten?
In jüngster Zeit ergeben sich in den verschiedensten Bereichen des Bauens erhebliche Lieferverzögerungen und …
HOAI-Reform 2021 verabschiedet – das sind die wichtigsten Änderungen
1. HOAI-Reform beschlossen Wir hatten bereits zu der bevorstehenden Änderung der HOAI und den …
HOAI-Änderung rückt näher
Beschluss der Bundesregierung Am 15.07.2020 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung …