Nachdem am 17. Dezember 2021 die Frist zur Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie ohne deutsches Umsetzungsgesetz …
Kategorie: Blog
Cookie-Banner: Aufsichtsbehörden werden aktiv
Auf vielen Websites werden Cookies gesetzt. Deren Einsatz erfordert in der Regel die Einholung …
Durchsetzung der Geschäftsführerhaftung – gewusst wie!
Die gerichtliche Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen gegen einen GmbH-Geschäftsführer ist bisweilen eine schwierige Sache. Und …
Augen auf beim Austausch von Beschäftigtendaten im Konzern!
Innerhalb von Konzernen kommt es regelmäßig zum Austausch von Beschäftigtendaten. Das ist oft sinnvoll …
Aufhebungsverträge auch ohne Bedenkzeit wirksam
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung (BAG, Urteil v. 07.02.2019 - 6 AZR 75/18) …
Abschlagszahlungen: Auch beim VOB/B-Vertrag kann ein Auftragnehmer 80 % des Nachtragsangebotes verlangen
Das BGB enthält seit 2018 eine Regelung, wonach ein Bauauftragnehmer bei Anordnungen des Auftraggebers …
Betriebskosten: Ohne Wärmemengenzähler darf der Mieter die Miete kürzen!
Die Heizkostenverordnung enthält seit dem 31.12.2013 eine Regelung, wonach die auf die zentrale Warmwasserversorgung …
Wohin mit den 3G-Nachweisen?
Hintergrund Die Bundesregierung hat Ende letzten Jahres den § 28b Infektionsschutzgesetz („IfSG“) angepasst. Ziel …