Der Begriff „wirtschaftlich Berechtigter“ ist derzeit in aller Munde. Hinter diesem unscheinbaren Begriff verstecken …
Kategorie: Blog
Vorsicht bei „blumigen“ Leistungsbeschreibungen!
In vertraglichen Regelungen zwischen Bauherren und Verbrauchern finden sich vermehrt Leistungsbeschreibungen, die an Gesichtspunkte …
Arbeitsschutz in Zeiten des Corona Virus – Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind nach wie vor allgegenwärtig und bestimmen weiterhin nicht nur …
Urlaubstage in Quarantäne – Keine Pflicht zur Nachgewährung
Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen, wenn er aufgrund einer behördlichen …
Mitarbeiterbeteiligungen an Start-ups werden steuerlich attraktiver
Seit dem 1. Juli 2021 gelten wesentliche Teile des neuen Fondsstandortgesetzes (FoStoG) (siehe hierzu …
Baurecht: Achtung! Unwirksame AGB-Klauseln zur Abnahme können schwerwiegende Folgen für den Verwender haben
Oftmals entsteht zwischen Bauträger/Bauunternehmer und Bauherr Streit darüber, ob und wann eine rechtsverbindliche Abnahme …
Außerordentliche Kündigung wegen der Entwendung von Desinfektionsmittel
Während sich die Arbeitsgerichte in der Vergangenheit bereits mit den verschiedensten Kündigungssachverhalten – von …
Maskenpflicht und Beschäftigungsanspruch bei ärztlichem Attest
Sachverhalt Der bei der beklagten Gemeinde beschäftigte Arbeitnehmer war bis zu Beginn der Coronapandemie …