Hintergrund Ein Arbeitgeber darf für gleiche oder gleichwertige Arbeit nicht wegen des Geschlechts ein …
Kategorie: Blog
Covid-19-Pandemie: Neues Gesetz im Gewerbemietrecht
Mitte Dezember vergangenen Jahres hat der Bundestag die im Bereich des gewerblichen Mietrechts aufgrund …
Änderungen der Verjährungs- und Einziehungsregeln im Steuerstrafrecht
Der Gesetzgeber hat im letzten Jahr zweimal umfangreiche Änderungen im Bereich der Verjährungsfristen im …
Was können „Smart Contracts“?
Als „Smart Contract“ der analogen Welt könnte man sehr vereinfacht ein Formular mit Kästchen …
Corona-Soforthilfen: Gefahr der Strafverfolgung wegen unterlassener Mitteilungen
Um die wirtschaftlichen Folgen des verordneten „Lockdowns“ abzufedern, brachten die Regierungen des Bundes und …
GmbH Gesellschafterversammlung: Typische Fehler bei Einberufung und Durchführung (Teil 2)
Im ersten Teil dieses Beitrags ging es um typische Fehler bei der Einberufung von …
Entlastungsbeschlüsse bei der GmbH & Co. KG – potentielle Auswirkung auf Direktansprüche der KG gegen den Geschäftsführer der Komplementär GmbH
Der BGH hat mit seinem Urteil vom 22. September 2020 (II ZR 141/19) den …
BGH stellt klar: Zahlungen nach Insolvenzreife sind als gesetzliche Haftpflichtansprüche von der D&O-Versicherung gedeckt
Im Blog-Beitrag "5 Punkte, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer D&O Versicherung unbedingt beachten …