In jüngster Zeit ergeben sich in den verschiedensten Bereichen des Bauens erhebliche Lieferverzögerungen und …
Autor: Tobias Wellensiek
AutorenportraitHOAI-Reform 2021 verabschiedet – das sind die wichtigsten Änderungen
1. HOAI-Reform beschlossen Wir hatten bereits zu der bevorstehenden Änderung der HOAI und den …
HOAI-Änderung rückt näher
Beschluss der Bundesregierung Am 15.07.2020 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung …
Update: Aktuelle Bestandsaufnahme zum Baurecht in der Corona-Pandemie
Nach wie vor kommt es durch die Corona-Pandemie zu Beeinträchtigungen in allen wirtschaftlichen Bereichen …
Bauen in Zeiten der Corona-Krise (SARS-CoV-2): Was Auftraggeber und Auftragnehmer jetzt wissen müssen
Die Bauwirtschaft ist nicht vor den Einflüssen der Corona-Krise gefeit und wird sich unvermeidlich …
Keine Verjährung des Werklohnanspruchs ohne Schlussrechnung
Nach § 16 VOB/B wird der Anspruch des Auftragnehmers (AN) auf Schlusszahlung erst nach …
Mietrecht: Modernisierungsmieterhöhung wegen wirtschaftlicher Härtegründe ausgeschlossen?
Erhöht der Vermieter nach Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen die Miete, so kann der Mieter sich …
Ist § 648a Abs. 1 BGB a.F. ein „verhaltener“ Anspruch?
Nach Auffassung des LG Köln (Urt. v. 07.08.2019 - 37 O 294/18) ist für …