Zum Inhalt springen
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

  • Home
  • Blog
  • Xing
  • LinkedIn

Newsletter

Melden Sie sich hier zum MELCHERS Mandantenbrief an.

hier anmelden

Kategorie: Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Aufhebungsverträge auch ohne Bedenkzeit wirksam

7. April 2022 Steffen Linden

Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung (BAG, Urteil v. 07.02.2019 - 6 AZR 75/18) …

Weiterlesen
Coronakrise

Wohin mit den 3G-Nachweisen?

28. März 2022 Johannes Fischer

Hintergrund Die Bundesregierung hat Ende letzten Jahres den § 28b Infektionsschutzgesetz („IfSG“) angepasst. Ziel …

Weiterlesen
Arbeitsrecht

Anrechnung anderweitigen Verdienstes bei unwiderruflicher Freistellung

10. März 2022 Dominik Gallini

Die Frage der Anrechnung anderweitigen Verdienstes bei unwiderruflicher Freistellung des Arbeitnehmers kommt in der …

Weiterlesen
Arbeitsrecht

Keine Beitragspflicht zur Künstlersozialkasse bei Werbung mit Fußballtrainern

24. Februar 2022 Can Yurtseven

Das Sozialgericht Darmstadt (SG) hat mit Urteil vom 30. August 2021 - S 8 …

Weiterlesen
Arbeitsrecht

Keine sofortige Kündigung nach Verweigerung von Durchführung von Corona-Schnelltests

13. Januar 2022 Steffen Linden

Das Arbeitsgericht Hamburg hatte über eine Kündigung wegen Verweigerung von Corona Schnelltests zu entscheiden. …

Weiterlesen
Coronakrise

FAQ Arbeitsrecht– Änderung des Infektionsschutzgesetzes

13. Dezember 2021 Kim Wilbert

Mit dem Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der …

Weiterlesen
Arbeitsrecht

Neue Hindernisse bei Massenentlassungsanzeigen – „Soll“ Angaben als „Muss“ Angaben

25. November 2021 Steffen Linden

Das Landesarbeitsgericht Hessen (LAG Hessen) hat in seiner Entscheidung vom 25.06.2021 festgestellt, dass Kündigungen …

Weiterlesen
Arbeitsrecht

Kein Betriebsrisiko bei staatlich verfügtem „Lockdown“

11. November 2021 Miriam Wolf-Kovacevic

„Muss der Arbeitgeber seinen Betrieb aufgrund eines staatlich verfügten allgemeinen „Lockdowns“ zur Bekämpfung der …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 11 Nächste Seite

Suche

Neueste Beiträge

  • Balkonkraftwerke – was müssen Vermieter dulden und was nicht? 9. März 2023Balkonkraftwerke – was müssen Vermieter dulden und was nicht?
  • Der Auskunftsanspruch Art. 15 DSGVO Teil II – Rechtsmissbräuchlichkeit 28. Februar 2023Der Auskunftsanspruch Art. 15 DSGVO Teil II – Rechtsmissbräuchlichkeit
  • Geldwäsche – Ein nicht zu unterschätzendes Risiko 27. Februar 2023Geldwäsche – Ein nicht zu unterschätzendes Risiko

Kategorien

  • AI und Digitalisierung (5)
  • Arbeitsrecht (86)
  • Arzneimittelrecht (1)
  • Bau- und Immobilienrecht (33)
  • Blog (91)
  • Compliance (5)
  • Coronakrise (36)
  • Corporate/Gesellschaftsrecht (52)
  • Datenschutzrecht (17)
  • Gastbeitrag (1)
  • Gewerbliches Mietrecht (6)
  • Glücksspielrecht (1)
  • Insolvenzrecht (6)
  • Internationales Wirtschaftsrecht (4)
  • Lauterkeitsrecht (1)
  • Mietrecht (6)
  • Öffentliches Recht (1)
  • Sportrecht (4)
  • Start-ups und Recht (2)
  • Urheberrecht (1)
  • Versicherungen (2)
  • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (3)
  • Zivilrecht (1)

Autoren

  • Albert Noll
  • Anne Birnkraut
  • Beatrice Scheich
  • Can Yurtseven
  • Debora Reich
  • Dominik Gallini
  • Dr. Andreas Masuch
  • Dr. Bodo Vinnen
  • Dr. Carsten Lutz
  • Dr. Dennis Voigt
  • Dr. Holger Jakob
  • Dr. Ilona Renke
  • Dr. Matthias Spitz
  • Dr. Norbert Stegemann
  • Dr. Sebastian Petrack
  • Dr. Victoria Berger
  • Franziska Basch
  • Frederic Juergens
  • Gerhard Boss
  • Gesa Heckmair
  • Hanja Rebell-Houben
  • Johannes Fischer
  • Katharina Ebbecke
  • Kim Wilbert
  • Lennart Hoffmann
  • Madeleine Löffler
  • Manuel Weidenthaler. LL.M.
  • Markus Faust
  • Martin Koller-van Delden LL.M.
  • Michael Usselmann
  • Miriam Ewig
  • Miriam Modesto
  • Miriam Wolf-Kovacevic
  • Philipp Junker
  • Philipp Scharfenberg
  • Samuel Gruber
  • Steffen Linden
  • Steffen Ruh
  • Susanne Kleiner
  • Svenja Riedling
  • Tobias Wellensiek

Heidelberg / Mannheim

Im Breitspiel 21, 69126 Heidelberg
Fon: +49 (0)6221 1850-0
Fax : +49 (0)6221 1850-100
heidelberg@melchers-law.com

O4 7, 68161 Mannheim
Fon: +49 (0)621 411025
Fax: +49 (0)621 411027
mannheim@melchers-law.com

Berlin

Katharinenstraße 8
10711 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)

Fon: +49 (0)30 3101399-0
Fax: +49 (0)30 3101399-10
berlin@melchers-law.com

Frankfurt/Main

Solmsstraße 71
60486 Frankfurt/Main

Fon: +49 (0)69 6530006-0
Fax: +49 (0)69 6530006-40
frankfurt@melchers-law.com

Logo MELCHERS
  • Impressum & Rechtliches
  • Datenschutz
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB 2023
Mitglied der
Logo Ally Law
In Kooperation mit
Logo Transatlantic Law International
Logo Labor Law Plus