Macht ein Vermieter bei Mietvertragsende gegenüber seinen Mietern Ersatzansprüche wegen der farblichen Gestaltung der Wände des Mietgegenstandes geltend, muss er …
Einordnung als Ein- oder Zweifamilienhaus entscheidet über Maklerlohn!
Für die Entscheidung darüber, ob einem Makler aus einem Verkäufermaklervertrag ein Anspruch auf Maklerprovision …
Bürokratieabbau nach GroKo-Art
Im gerade eben veröffentlichten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD bekräftigen die künftigen Koalitionspartner …
Barrierefreiheit im Online-Shop: Neue rechtliche Anforderungen ab Sommer 2025
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, welches die EU-Richtlinie zur …
Verletzt der Auftraggeber durch die Weiterbenutzung einer mangelhaften Sache seine Schadensminderungspflicht?
Problemstellung Weiternutzen oder nicht weiternutzen? Beseitigen oder nicht beseitigen? Pest oder Cholera? Skylla oder …
Vorhersehbare Hindernisse bei fehlender Abstimmung von Planung und Bebauungsplan
Problemstellung Zu viele Köche verderben den Brei – vor allem dann, wenn sie nicht …
Das Motiv ist entscheidend!
Bei einer schenkweisen oder vergünstigten Übertragung von Geschäftsanteilen an Mitarbeiter sind steuerliche Fragen zu …
IV. Bürokratieentlastungsgesetz – es lohnt sich, genau hinzuschauen!
Zum 1. Januar 2025 sind große Teile des IV. Bürokratieentlastungsgesetzes in Kraft getreten. Neben …
Vorsicht Abzocke! Wie Sie Fake-Rechnungen für Handelsregistereintragungen erkennen und richtig reagieren
Seit dem 1. August 2022 können Registerauszüge für Gesellschaften sowie im Handelsregister gespeicherte Dokumente …