Das Kammergericht Berlin hat mit seiner Entscheidung vom 12.08.2024 (Az: 2 U 94/21) bestätigt, dass sogenannte „Hinauskündigungsklauseln“ im Rahmen von …
Das Motiv ist entscheidend!
Bei einer schenkweisen oder vergünstigten Übertragung von Geschäftsanteilen an Mitarbeiter sind steuerliche Fragen zu …
IV. Bürokratieentlastungsgesetz – es lohnt sich, genau hinzuschauen!
Zum 1. Januar 2025 sind große Teile des IV. Bürokratieentlastungsgesetzes in Kraft getreten. Neben …
Vorsicht Abzocke! Wie Sie Fake-Rechnungen für Handelsregistereintragungen erkennen und richtig reagieren
Seit dem 1. August 2022 können Registerauszüge für Gesellschaften sowie im Handelsregister gespeicherte Dokumente …
Gründer motivieren, Investoren schützen: Vesting-Regelungen in Start-ups
Das Kammergericht Berlin hat mit seiner Entscheidung vom 12.08.2024 (Az: 2 U 94/21) bestätigt, …
Anstrich der Wände mit bunten Farben: Mieter bekommt Recht!
Macht ein Vermieter bei Mietvertragsende gegenüber seinen Mietern Ersatzansprüche wegen der farblichen Gestaltung der …
Die Zulässigkeit von Preisangaben aus wettbewerbsrechtlicher Sicht – Was gilt es bei der Angabe von Preisen zu beachten?
Der Preis von Waren und Leistungen ist in der Regel einer der wichtigsten Aspekte …
(Gewerbe-)Immobilienmakler aufgepasst! Zunahme der (nachträglichen) Widerrufserklärungen!
In letzter Zeit begegnen einem zunehmend Fälle, die sich durch die Suche nach rechtlichen …
Bundesgerichtshof: hohe Voraussetzungen bei Mehrvergütungsansprüchen wegen Bauzeitverlängerungen
Sachverhalt: Die Auftragnehmerin macht bei einem VOB/B Bauvertrag einen Mehrvergütungsanspruch geltend. Der Bau hatte …