Derzeit gibt es in Deutschland über 1,15 Mio. Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Jede …
Autor: Michael Usselmann
AutorenportraitWirksame Einrichtung eines fakultativen Aufsichtsrats in der GmbH
Der BGH hatte sich jüngst mit dem in der Praxis häufigen Problem der ordnungsgemäßen …
Vertikale Aufgabendelegation – Möglichkeiten und Grenzen zur Haftungsvermeidung
Die Geschäftsleitung eines Unternehmens ist in der Regel personell nicht in der Lage, alle …
Vereinfachung der Transaktionspraxis im Rahmen von Asset-Deals
Eine aktuelle Entscheidung des BGH trägt zur Vereinfachung der Transaktionspraxis bei der GmbH bei. …
Ressortverteilung auf Geschäftsführungsebene – Mitgehangen, mitgefangen!?
Ab einer gewissen Unternehmensgröße ist es unumgänglich, die einzelnen Aufgabenbereiche auf Geschäftsführungsebene nach Ressorts …
Managerbeteiligung – In guten, wie in schlechten Zeiten?
Unternehmensinhaber versuchen häufig, ihre Führungskräfte zu einer Steigerung von Produktivität und Profitabilität des Unternehmens …
Kaduzierung eines Geschäftsanteils – Ausfallhaftung der übrigen Gesellschafter
Ein zentrales Anliegen des GmbH-Rechts ist es, im Interesse des Gläubigerschutzes die ordnungsgemäße und …