§ 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz (BurlG), der den Verfall des Urlaubsanspruchs regelt, ist und …
Autor: Katharina Bode
AutorenportraitUrlaubsanspruch bei Kurzarbeit
In Folge der Corona-Pandemie haben zahlreiche Betriebe Kurzarbeit eingeführt. In vielen Betrieben wird daher …
Arbeitsrecht in Zeiten des Corona-Virus
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Situation zu Erkrankungen mit dem neuartigen Corona-Virus (COVID-19) zwischenzeitlich …
Saisonarbeitsverhältnis – BAG entwickelt „begrenztes“ Arbeitsverhältnis
Die saisonal begrenzte Beschäftigung eines unbefristet angestellten Arbeitnehmers unterfällt nicht dem Regime des Teilzeit- …
Feiertagsvergütung – BAG unterbindet arbeitsvertragliche Aushebelung
Der gesetzliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung an Feiertagen ist unabdingbar. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) …
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Flexibilität adé?
Das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) zur Arbeitszeiterfassung …
BAG stärkt Rechte kirchlicher Arbeitnehmer – und schließt sich erneut EuGH an
Ein jahrelanger Streit, der sowohl national als auch supranational bereits sämtliche denkbaren Instanzen beschäftigt …
Keine Berücksichtigung von Fortbildungskosten bei Verzugslohnanspruch
Kündigungsschutzprozesse vor den Arbeitsgerichten dauern nicht selten viele Monate, insbesondere wenn mehrere Instanzen involviert …